Das Faltschloss oder Faltbügelschloss ist heute das beliebteste hochwertige Veloschloss in der Schweiz. Die Konstruktion aus kurzen Stahlgliedern, die mit Gelenken verbunden sind, hat in nur wenigen Jahren viele Freunde gefunden, und dafür gibt es gute Gründe.
Je nach Ausführung bietet ein Faltschloss einen gleichwertigen oder nur wenig schlechteren Aufbruchschutz als ein Bügelschloss. Im Vergleich zu diesem ist es aber durch seine Konstruktion mit Gelenken viel flexibler und kann platzsparender in einer Halterung am Rahmen mitgenommen werden. Durch seine flexible Konstruktion passt es sich auch besser an, wenn Du Dein Velo an ganz unterschiedlichen Orten anschliessen musst. Es kann daher kompakter und damit auch leichter gebaut werden als ein Bügelschloss.
Ein Nachteil ist, dass das Faltbügelschloss etwas mehr Zeit braucht, um das Velo abzuschliessen. Beim Öffnen musst Du auch darauf achten, dass Du mit dem losen Schlossende nicht gegen den Rahmen schlägst und den Lack beschädigst. Eine hochwertige Ummantelung aus Gummi oder Kunststoff hilft dagegen. Die vielen beweglichen Teile benötigen von Zeit zu Zeit etwas Pflege. Damit sie leichtgängig bleiben und nicht klemmen, müssen sie gelegentlich geschmiert werden. Dafür empfiehlt sich ein trockenes Kettenschmiermittel, das wenig Schmutz aufnimmt und somit das Schloss, Dein Velo sowie Deine Kleider und Hände sauber hält.
Gute Faltschlösser kosten zudem Geld. Sie sind in der mittleren bis oberen Preisklasse von Veloschlössern zu finden.